|  Katharina Werdenberg Tochter von Marx Werdenberg und Ursula Reuw. Geb. 25 Dez 1580 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. vor 1636, Alter höchstens 56 Jahre 
                            Verheiratet 17 Dez 1599 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 18 Jahre (verheiratet 10 oder 11 Jahre) mit:                           Niklaus Steinhauser, Alter bei Heirat 27 Jahre Sohn von Heinrich Steinhauser und Agnes Küng. Geb. 11 Apr 1572 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1610 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 37 oder 38 Jahre. Beruf: Müller 1. Ehe mit: Elisabeth Müeg, 2. Ehe mit: Katharina Werdenberg Beschreibung 5 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Hans Heinrich Steinhauser Geb. 21 Dez 1607 in Basel, Basel, BS, CHE 2.  Marx Steinhauser Geb. 3 Dez 1608 in Basel, Basel, BS, CHE 3.  Niklaus Steinhauser Geb. 10 Dez 1609 in Basel, Basel, BS, CHE | |||
| 
                                2. Ehe                              Katharina Werdenberg Tochter von Marx Werdenberg und Ursula Reuw. 
                            Verheiratet vor 1611, Alter höchstens 31 Jahre mit:                           Hans Geuggis, Alter bei Heirat höchstens 21 Jahre Sohn von Hans Geuggis und Agnes. Geb. 28 Jun 1590 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. nach 1644, Alter mindestens 54 Jahre. Beruf: Müller 1. Ehe mit: Katharina Werdenberg, 2. Ehe mit: Judith Grasser Beschreibung 7 Rudolf? 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Ursula Geuggis Geb. 10 Mrz 1611 in Basel, Basel, BS, CHE 2.  Hans Geuggis Geb. 1 Mai 1614 in Basel, Basel, BS, CHE.  Beruf: Müller, Wirt zu St.Johann Beschreibung 9 4.  Hans Jakob Geuggis Geb. 24 Aug 1617 in Basel, Basel, BS, CHE.  Beruf: Lehensmüller zu Benken Beschreibung 8 yyy, alt *1694 5.  Friedrich Geuggis Geb. 2 Okt 1622 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1676/1680, Alter ungefähr 54 Jahre. Beruf: Metzger Beschreibung 15 | |||
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|