|  Marina Peyer mit dem Wecken Tochter von Hans Konrad Peyer mit dem Wecken und Elisabeth Peyer im Hof. Geb. 8 Sep 1597 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE. Gest. 19 Aug 1629 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE, Alter 31 Jahre 
                            Verheiratet 24 Feb 1617 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE, Alter 19 Jahre (verheiratet 2 Jahre) mit:                           Heinrich Schwarz, Alter bei Heirat 26 Jahre Sohn von Heinrich Schwarz und Veronika Peyer mit dem Wecken. Geb. 31 Okt 1590 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE. Gest. 19 Aug 1619 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE, Alter 28 Jahre. Beruf: Dr.iur. | |||
| 
                                2. Ehe                              Marina Peyer mit dem Wecken Tochter von Hans Konrad Peyer mit dem Wecken und Elisabeth Peyer im Hof. 
                            Verheiratet 2 Feb 1624 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE, Alter 26 Jahre (verheiratet 5 Jahre) mit:                           Hans Wilhelm im Thurn, Alter bei Heirat 21 Jahre Sohn von Hans Konrad im Thurn und Ursula von Waldkirch. Geb. 4 Feb 1602 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE. Gest. 16 Mai 1689 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE, Alter 87 Jahre. Beruf: Hauptmann in französichen Diensten, Zeugherr, Bannwart, Vogtrichter, Whrengeandter über das Gebirg 1. Ehe mit: Marina Peyer mit dem Wecken, 2. Ehe mit: Maria Peyer mit dem Wecken, 3. Ehe mit: Katharina Altorfer weiterführende Info: HLS GND VIAF Beschreibung 38 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Hans Konrad im Thurn Geb. 1624 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE 2.  Elisabeth im Thurn Geb. 11 Dez 1625 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE. Gest. 10 Mai 1697 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE, Alter 71 Jahre Beschreibung 33 3.  Hans Wilhelm im Thurn Geb. 1627 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE 4.  Hans Konrad im Thurn Geb. 1629 in Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE | |||
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|