|  Hans von Schönau Sohn von Viktor von Schönau und Barbara Harzer von Salenstein. Geb. ca. 1480 in Konstanz, Konstanz, Baden, DEU. Gest. 1543 in Zürich, Zürich, ZH, CHE, Alter ungefähr 63 Jahre. Beruf: Junker, Ratsherr zu Konstanz, Vogt zu Altikon, Herr zu Dübelstein, Vogt zu Dübendorf. Religion: Beschreibung 4 Naturalisiert (1518 in Zürich, Zürich, ZH, CHE) 
                            Verheiratet / Verbunden  mit:                           Margaretha Reich von Reichenstein Tochter von Thüring Reich von Reichenstein und Enneli von Jungingen. 
                            
                                Kind:                            
                         1.  Moritz von Schönau Geb. ca. 1510 in Zürich, Zürich, ZH, CHE. Gest. 1577 in Zürich, Zürich, ZH, CHE, Alter ungefähr 67 Jahre. Beruf: Zeugherr, Amtmann am Fraumünster Beschreibung 6 | |||
| 
                                2. Ehe                              Hans von Schönau Sohn von Viktor von Schönau und Barbara Harzer von Salenstein. 
                            Verheiratet 1516, Alter ungefähr 36 Jahre (verheiratet 26 oder 27 Jahre) mit:                           Katharina Krieg, Alter bei Heirat 16 oder 17 Jahre Tochter von Hans Krieg und Petronlla Metzger. Geb. 1499 in Bellikon, Baden, AG, CHE. Gest. 1579, Alter 79 oder 80 Jahre 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Euhpemia von Schönau Geb. 1520 in Zürich, Zürich, ZH, CHE. Gest. 1564, Alter 43 oder 44 Jahre 3.  Margaretha von Schönau Geb. in Zürich, Zürich, ZH, CHE. Gest. 6 Okt 1557 in Zürich, Zürich, ZH, CHE 6.  Hans Jakob von Schönau Geb. 1533 in Zürich, Zürich, ZH, CHE. Gest. 1624 in Zürich, Zürich, ZH, CHE, Alter 90 oder 91 Jahre. Beruf: Amtmann zu Winterthur, Oberst im Zug nach Strassburg Beschreibung 8 aet 91 7.  Hans Viktor von Schönau Geb. ca. 1536 in Zürich, Zürich, ZH, CHE. Gest. 1604 in Zürich, Zürich, ZH, CHE, Alter ungefähr 68 Jahre Beschreibung 7 | |||
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|