|  Jakob Christoph Rüdin Sohn von Christoph Rüdin und Anna Brunschwiler. Geb. 27 Dez 1621 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. nach 1667, Alter mindestens 46 Jahre. Beruf: Notar Beschreibung 20 
                            Verheiratet 22 Jun 1645 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 23 Jahre (verheiratet 2 oder 3 Jahre) mit:                           Judith von Speyr, Alter bei Heirat 35 Jahre Tochter von Franz von Speyr und Margaretha im Hof. Geb. 15 Mrz 1610 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1648, Alter 37 oder 38 Jahre 1. Ehe mit: Jakob Han, 2. Ehe mit: Jakob Christoph Rüdin 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Anna Margaretha Rüdin Geb. 9 Apr 1646 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 22 Feb 1692 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 45 Jahre 2.  Jakob Christoph Rüdin Geb. 2 Mai 1648 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. Mai 1648 in Basel, Basel, BS, CHE | |||
| 
                                2. Ehe                              Jakob Christoph Rüdin Sohn von Christoph Rüdin und Anna Brunschwiler. 
                            Verheiratet 5 Jul 1652 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 30 Jahre (verheiratet mindestens 15 Jahre) mit:                           Ursula Faesch, Alter bei Heirat 22 Jahre Tochter von Johann Wernhard Faesch und Barbara Werenfels. Geb. 12 Nov 1629 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 6 Jan 1684 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 54 Jahre 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Hans Rudolf Rüdin Geb. 1653 in Basel, Basel, BS, CHE 2.  Wernhard Rüdin Geb. 1654 in Basel, Basel, BS, CHE 4.  Salome Rüdin Geb. 1657 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 16 Okt 1718 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 60 oder 61 Jahre 5.  Ursula Rüdin Geb. 1659 in Basel, Basel, BS, CHE 6.  Jakob Christoph Rüdin Geb. 1661 in Basel, Basel, BS, CHE 7.  Anna Rüdin Geb. 1664 in Basel, Basel, BS, CHE 8.  Barbara Rüdin Geb. 1670 in Basel, Basel, BS, CHE | |||
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|