Leonhard ElbsSohn von Kaspar "gen. Wyssmüller" Elbs und Klara Redinger. Geb. ca. 1525 in Aeugst,, BL, CHE.                                     
                                                            Gest. 5 Mai 1608 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter ungefähr 83 Jahre. Beruf: Pulverkrämer, Gewürzkrämer, Schultheiss Beschreibung 6 Naturalisiert (11 Okt 1553 in Basel, Basel, BS, CHE) 
                            Verheiratet ca. 1553, Alter ungefähr 28 Jahre (verheiratet ungefähr 17 Jahre) mit:                           Ursula Frey, Alter bei Heirat ungefähr 25 JahreTochter von Hans Rudolf Frey und Anna Regula David. Geb. ca. 1528 in Basel, Basel, BS, CHE.                     Gest. 1570/1580, Alter ungefähr 42 Jahre 1. Ehe mit: Hans Sulzberger, 2. Ehe mit: Leonhard Elbs 
                            
                                Kinder:                            
                         
                                                    1. 
                                 Hans Kaspar ElbsGeb. 5 Jun 1557 in Basel, Basel, BS, CHE.                             Gest. 1597 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 39 oder 40 Jahre. Beruf: Spezierer, Predigerstiftschaffner Beschreibung 7 2. 
                                 Hans Heinrich ElbsGeb. 13 Aug 1564 in Basel, Basel, BS, CHE.                             Gest. 2 Feb 1608 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 43 Jahre. Beruf: Gewürzkrämer, Bürgermeister zu Basel Beschreibung 8  | |||
|                              
                                2. Ehe                             
                             Leonhard ElbsSohn von Kaspar "gen. Wyssmüller" Elbs und Klara Redinger. 
                            Verheiratet 1581/1586, Alter ungefähr 56 Jahre (verheiratet ungefähr 15 Jahre) mit:                           Barbara Henkler, Alter bei Heirat ungefähr 36 JahreGeb. ca. 1545.                     Gest. 4 Okt 1596 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter ungefähr 51 Jahre 1. Ehe mit: Friedrich Fechter, 2. Ehe mit: Leonhard Elbs  | |||
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|

