|  Hans Konrad Wieland Sohn von Daniel Wieland und Sophia Schölli. Geb. 9 Jun 1563 in Mülhausen,, Elsass, FRA. Gest. 2 Jul 1629, Alter 66 Jahre, Todesursache: Pest. Beruf: kaiserlicher Notar, Stadtschreiber zu Kleinbasel Beschreibung 7 Naturalisiert (28 Aug 1587 in Basel, Basel, BS, CHE) 
                            Verheiratet vor 1585, Alter höchstens 22 Jahre (verheiratet mindestens 44 Jahre) mit:                          
                        N.N.                     
                            
                                Kind:                            
                         1.  Verena Wieland Geb. 4 Aug 1585 in Basel, Basel, BS, CHE | |||
| 
                                2. Ehe                              Hans Konrad Wieland Sohn von Daniel Wieland und Sophia Schölli. 
                            Verheiratet 17 Jan 1586 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 22 Jahre (verheiratet 38 oder 39 Jahre) mit:                           Ursula Stehelin, Alter bei Heirat 18 Jahre Tochter von Apollonaris Stehelin und Gertrud Irmy. Geb. 25 Dez 1567 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1625, Alter 57 oder 58 Jahre 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Hans Ulrich Wieland Geb. 30 Aug 1586 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1633, Alter 46 oder 47 Jahre Beschreibung 9 4.  Hans Konrad Wieland Geb. 1 Jan 1593 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1656, Alter 62 oder 63 Jahre. Beruf: Stadtschreiber zu Reichenweier/Elsass Beschreibung 18 5.  Jahel Wieland Geb. 24 Feb 1594 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1625, Alter 30 oder 31 Jahre 6.  Apollonaris Wieland Geb. 1 Mai 1598 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1622, Alter 23 oder 24 Jahre Beschreibung 9 7.  Andreas Wieland Geb. 25 Apr 1600 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 6 Feb 1658 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 57 Jahre. Beruf: Weinschenk Beschreibung 10 8.  Bernhard Wieland Geb. 20 Jul 1601 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. nach 1632, Alter mindestens 31 Jahre | |||
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|