|  Johann Rudolf Faesch Sohn von Hans Rudolf Faesch und Margaretha Peyer. Geb. 12 Jan 1669 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 23 Aug 1751 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 82 Jahre. Beruf: Stadtschreiber zu Basel, Hofrat des Markgrafen von Baden, württembergischer Minister in Paris 
                            Verheiratet 11 Jan 1692 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 22 Jahre (verheiratet 10 oder 11 Jahre) mit:                           Anna Maria Platter, Alter bei Heirat 22 oder 23 Jahre Tochter von Felix Platter und Maria Morlot. Geb. 1669 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1703, Alter 33 oder 34 Jahre 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Anna Margaretha Faesch Geb. 17 Jan 1693 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 19 Feb 1748 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 55 Jahre 2.  Johann Rudolf Faesch Geb. 1698 in Basel, Basel, BS, CHE 3.  Magdalena Wilhelmine Faesch Geb. 1700 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1729, Alter 28 oder 29 Jahre 4.  Anna Maria Sophia Faesch Geb. 1701 in Basel, Basel, BS, CHE 5.  Alexander Faesch Geb. 1702 in Basel, Basel, BS, CHE | |||
| 
                                2. Ehe                              Johann Rudolf Faesch Sohn von Hans Rudolf Faesch und Margaretha Peyer. 
                            Verheiratet 1703, Alter 33 oder 34 Jahre (verheiratet 6 oder 7 Jahre) mit:                           Susanna Raillard, Alter bei Heirat 20 oder 21 Jahre Tochter von Andreas Raillard und Anna Maria Riespach. Geb. 29 Jan 1682 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 4 Sep 1710 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 28 Jahre 1. Ehe mit: Alexander Ringlin, 2. Ehe mit: Johann Rudolf Faesch 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Susanna Augusta Faesch Geb. 1704 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1764, Alter 59 oder 60 Jahre 2.  Anna Maria Faesch Geb. 1706 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1708, Alter unter 1 Jahr alt | |||
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|