Hans DachselhoferSohn von Hans Dachselhofer und Anna Katharina Wellenberg. Gest. 1610.                                      
                                                            Beruf: Hauptmann in Strassburg, Vogt zu Frienisberg Beschreibung 5 
                            Verheiratet 12 Feb 1547 in Bern, Bern, BE, CHE (verheiratet 62 oder 63 Jahre) mit:                          
                            
                                Kinder:                            
                         
                                                    1. 
                                 Ursula DachselhoferGeb. 6 Nov 1547 in Bern, Bern, BE, CHE                             2. 
                                 Hans Rudolf DachselhoferGeb. 28 Mrz 1549 in Bern, Bern, BE, CHE.                             Gest. 1615, Alter 65 oder 66 Jahre. Beruf: Schuhmacher, Mushafenschaffner Beschreibung 9 3. 
                                 Anton DachselhoferGeb. 9 Okt 1550 in Bern, Bern, BE, CHE.                             Gest. 1609, Alter 58 oder 59 Jahre. Beruf: Ratsexpektant, Gubernator zu Aelen, Vogt zu Lauwis (Lugano), Vogt zu Nidau Beschreibung 10 5. 
                                 Margaretha DachselhoferGeb. 16 Apr 1554 in Bern, Bern, BE, CHE                              | |||
|                              
                                2. Ehe                             
                             Hans DachselhoferSohn von Hans Dachselhofer und Anna Katharina Wellenberg. 
                            Verheiratet OHNE EHE mit:                          
                        N.N.                     
                                            
                            
                                Kind:                            
                         
                                                    1. 
                                 Elisabeth DachselhoferGeb. 8 Jan 1583 in Bern, Bern, BE, CHE
                             Beschreibung Spuria  | |||
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|

