|  Maria Anna Magdalena Brunner Tochter von Johann Philipp Brunner und Barbara Lüthi. Geb. 28 Apr 1698 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 9 Feb 1783, Alter 84 Jahre 
                            Verheiratet 18 Nov 1720, Alter 22 Jahre (verheiratet 38 Jahre) mit:                           Franz Josef Brunner, Alter bei Heirat 24 Jahre Sohn von Wolfgang Brunner und Katharina Hitzler. Geb. 11 Sep 1696 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 25 Aug 1759, Alter 62 Jahre. Beruf: Gewürzkrämer Beschreibung 21 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Franz Peter Brunner Geb. 26 Okt 1721 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 27 Mrz 1786, Alter 64 Jahre. Beruf: Pfarrer zu Günsberg, Pfarrer zu Oberdorf 2.  Urs Jakob Josef Brunner Geb. 16 Mrz 1723 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 14 Aug 1765, Alter 42 Jahre. Beruf: Apotheker 3.  Maria Anna Magdalena Brunner Geb. 4 Sep 1724 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 17 Mai 1813, Alter 88 Jahre. Beruf: Nonne als Schwester Anna Dominica zu Nominis Jesu 4.  Josef Brunner Geb. 1725 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 6 Jul 1727, Alter unter 1 Jahr alt 5.  Niklaus Josef Brunner Geb. 4 Sep 1726 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 6 Aug 1734, Alter 7 Jahre 6.  Gertrud Brunner Geb. 23 Aug 1728 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 21 Okt 1795, Alter 67 Jahre. Beruf: Nonne als Schwester Josefa Magdalena Gertrud zur Visitation 7.  Fidel Anton Brunner Geb. 28 Jul 1730 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 7 Mai 1733, Alter 2 Jahre 8.  Maria Anna Magdalena Brunner Geb. 12 Jul 1732 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 10 Jan 1792, Alter 59 Jahre 9.  Viktor Josef Fidel Brunner Geb. 8 Sep 1734 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 13 Jan 1789, Alter 54 Jahre. Beruf: Landschreiber in der Klus Beschreibung 22 10.  Therese Brunner Geb. 1736 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. 21 Jan 1740, Alter 3 oder 4 Jahre 11.  Josef Friedrich Brunner Geb. 4 Mrz 1738 in Solothurn, Solothurn, SO, CHE. Gest. IN JunGEN JAHREN | |||
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|