| 
                            Verheiratet 31 Okt 1902, Alter 26 Jahre 4) (verheiratet 15 Jahre) mit:                          
                            
                                Kinder:                            
                         2.  Johann Aschwanden Geb. 28 Nov 1904 10), Alter 120 Jahre in Unterschächen, wanderte um 1930 nach Kanada aus, in Naranda 7.  Hildegard Aschwanden | |||
| 
                                2. Ehe                              Johann Aschwanden Sohn von Josef Maria Aschwanden und Maria Anna Josefa Katharina* Bissig. 
                            Verheiratet 16 Nov 1921, Alter 45 Jahre 4) (verheiratet 10 Jahre) mit:                           Aloisia (Louise) Gisler, Alter bei Heirat 40 Jahre Tochter von Franz* Josef Gisler und Josefa Helena Paulina* Gisler. 
                            
                                Kind:                            
                         | |||
Quellen
1) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1902, Seite 5052) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 384e
3) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 164808
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 567
5) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1902, Seite 506
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 135a
7) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1927, Seite 701
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 567a
9) Quelle: [153] = Stammbaum: Das Aschwanden-Geschlecht, Greters, bearb. v. Paul F. Aschwanden-Bruggmann und Hedwig Kleiner-Aschwand
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 567b
11) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1947, Seite 414
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 567c
13) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 164806
14) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1934, Seite 204
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 567d
16) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1940, Seite 986
17) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 164822
18) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1950, Seite 420
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 567e
20) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 164788
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 567f
22) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 252221
23) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1950, Seite 715
24) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 567g
25) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und, Zusatztext: Teil 2, Seite 296
26) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1921, Seite 785
27) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 839h
28) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 164807
29) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 567h
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|