|  Philipp Johann* Kaspar* Arnold von Spiringen Sohn von Heinrich Arnold von Spiringen und Anna Imhof von Blumenfeld. Geb. 1590 in Altdorf UR 1) {[491]: † Altdorf 23.12.1637; — [41-7-156]: † 1638}; Gutsbesitzer in Bürglen (1626-32 Spielmatt), 1611-25 Landschreiber, 1618-37 Tagsatzungsgesandter, 1624-26 Landvogt der Riviera, 1626-28 Kommissar zu Bellinzona, 1631-33 Landesstatthalter, 1633-35 Landammann, 1635 Landeshauptmann, Ritter 
                            Verheiratet vor 1621, Alter höchstens 31 Jahre mit:                           Maria Barbara Magdalena Stricker Tochter von Gedeon Stricker und Anna* Maria Agatha Gamma. Geb. vor 1606 {[31-Arnold-6]: Barbara; — [20-Arnold von Spiringen-10]: Magdalena; — [491]: Maria, Tv. Hauptmann Gedeon} angegebene Abstammung unsicher 
                            
                                Kinder:                            
                         3.  Helena Arnold von Spiringen Geb. vor 1623. Gest. 6 Jun 1682 in Altdorf UR, Alter mindestens 59 Jahre 3) | |||
| 
                                2. Ehe                              Philipp Johann* Kaspar* Arnold von Spiringen Sohn von Heinrich Arnold von Spiringen und Anna Imhof von Blumenfeld. 
                            Verheiratet vor 1623, Alter höchstens 33 Jahre mit:                           Maria Magdalena* Käss Tochter von Mathias Käs und Maria Lehmann. Geb. vor 1607. Gest. nach 1623, Alter mindestens 16 Jahre 
                            
                                Kind:                            
                         | |||
| 
                                3. Ehe                              Philipp Johann* Kaspar* Arnold von Spiringen Sohn von Heinrich Arnold von Spiringen und Anna Imhof von Blumenfeld. 
                            Verheiratet vor 1634, Alter höchstens 44 Jahre mit:                          
                            
                                Kinder:                            
                         | |||
Quellen
1) Quelle: [491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe2) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque, Zusatztext: Fam.-Nr. 6
3) Quelle: [18] = Sterbebuch
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10e
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10f
6) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque, Zusatztext: Fam.-Nr. 11
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|