|  Johann Melchior* Rubischung Sohn von Johann Markus (Marx*) Rubischung und Anna Maria Barbara* Zurfluh. Geb. 14 Feb 1697 in Amsteg UR 1). Gest. 17 Okt 1744 in Sils im Domleschg, Alter 47 Jahre 2) {[212-404] setzt Johann Melchior Rubischung-Wolleb, gleich mit Johann, ≈ 7.9.1705, Sv. Johann Jakob & Anna Maria Wehrli; — In seinen neuen Forschungen stellte A. Roth fest, dass dieser Johann Melchiorident. war mit Johann Melchior Rubischung-Simonessa}; Nagelschmied, Hammerschmied, in Schattdorf(1729-31), Almens (1738/40) Hammerschmied und Nagelschmied, in Zitzenhausen (Baden), Altdorf, Schattdorf, Kerns, Ausserferrera und Sils im Domleschg 
                            Verheiratet ca. 1728, Alter ungefähr 31 Jahre 3) (verheiratet ungefähr 16 Jahre) mit:                           Maria Anna Christina Wolleb, Alter bei Heirat ungefähr 22 Jahre Tochter von Stefan Florian* Wolleb und Anna Margaretha Lusser. 
                            
                                Kinder:                            
                         | |||
| 
                                2. Ehe                              Johann Melchior* Rubischung Sohn von Johann Markus (Marx*) Rubischung und Anna Maria Barbara* Zurfluh. 
                            Verheiratet 18 Nov 1737 in Tomils GR, Alter 40 Jahre 2) (verheiratet 6 Jahre) mit:                           Anna Simonessa, Alter bei Heirat 26 Jahre Geb. 8 Sep 1711 in Tomils GR 2). Gest. nach 1750, Alter mindestens 39 Jahre 1. Ehe mit: Johann Melchior* Rubischung, 2. Ehe mit: Martin Roder aus Paspels; Tv. Lorenz & Ursula Raguth 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Maria Rubischung 3.  Maria (Elisabetha) Rubitschun (Rubischung) Getauft 13 Aug 1744 in Almens 2). Gest. nach 1767, Alter ungefähr 23 Jahre | |||
Quellen
1) Quelle: [2122] = Roth, Alexander: Mitteilung vom 2.3.2024 mit genealogischen Hinweisen2) Quelle: [212] = Alexander Roth: Unterwegs in der eisernen Welt., Zusatztext: Seite 407
3) Quelle: [212] = Alexander Roth: Unterwegs in der eisernen Welt., Zusatztext: Seite 410
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20d
5) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque, Zusatztext: Fam.-Nr. 22
6) Quelle: [26] = Taufregister
7) Quelle: [16] = Taufbuch
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|