|  Maria Elisabeth Morlot Tochter von Franz Ludwig Morlot und Anna Katharina Lombach. Geb. 13 Dez 1711 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. Dez 1785, Alter 73 oder 74 Jahre 
                            Verheiratet 31 Jul 1739 in Bümpliz, Bern, BE, CHE, Alter 27 Jahre (verheiratet 38 Jahre) mit:                           Johann Karl Stettler, Alter bei Heirat 35 Jahre Sohn von Samuel Stettler und Anna Margaretha Willading. Geb. 18 Aug 1703 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 8 Jan 1778 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 74 Jahre. Beruf: Ohmgeltschreiber, Vogt zu Bipp, Salzdirektor Quelle zur Person 1) Johann Karl Stettler 1703-1778   Johann Karl Stettler 1703-1778 Beschreibung 59 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Maria Elisabeth Stettler Geb. 19 Mai 1740 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 25 Dez 1764 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 24 Jahre Quelle zur Person 2) Maria Elisabeth Otth-Stettler 1740-1762   Maria Elisabeth Otth-Stettler 1740-1762 2.  Karl Ludwig Stettler Geb. 27 Jul 1741 in Bern, Bern, BE, CHE. Getauft 31 Jul 1741 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 4 Mrz 1798 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 56 Jahre, Todesursache: ermordet bei der Linde. Beruf: Offizier in französischen Diensten im Regiment Erlach, Vogt zu Bipp, Oberst Karl Ludwig Stettler 1741-1798   Karl Ludwig Stettler 1741-1798 Beschreibung 67 3.  Samuel Stettler Geb. 31 Dez 1742 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 26 Jul 1813 in Longwy, Meurthe-et-Moselle, Lothringen, FRA, Alter 70 Jahre. Beruf: Hauptmann in französischen Diensten im Regiment Jenner, Vogt zu Gottstadt Beschreibung 68 4.  Rudolf Stettler Geb. 28 Jun 1746 in Bern, Bern, BE, CHE. Getauft 7 Jul 1746 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 15 Mrz 1809 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 62 Jahre. Beruf: Hauptmann in piemontesischen Diensten, Brigadier und Inhaber des Regiments Stettler weiterführende Info: HLS Beschreibung 69 5.  Franz Ludwig Stettler Geb. 11 Aug 1748 in Köniz, Bern, BE, CHE. Gest. 19 Apr 1767 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 18 Jahre. Beruf: Sekretär des Salzdirektiors zu Roche Beschreibung 70 | |||
Quellen
1) Quelle: Bildnachweis: Bernische Magistraten 1300 - 1798. Landvögte, Kleinräte, Venner, Seckelmeister, Schultheissen2) Quelle: Bildnachweis: Wikimedia/Wikipedia
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|