|  Hans Sebastian Ryhiner Sohn von Emanuel Ryhiner und Anna Krug. Geb. 22 Jun 1572 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 3 Okt 1612, Alter 40 Jahre, Todesursache: Pest. Beruf: Ratsschreiber, Stadtschreiber zu Bern Quelle zur Person 1) Beschreibung 1 Naturalisiert (12 Jul 1593 in Bern, Bern, BE, CHE) 
                            Verheiratet 10 Sep 1593 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 21 Jahre (verheiratet höchstens 4 Jahre) mit:                           Ursula Bischoff Tochter von Niklaus Bischoff und Judith Burckhardt. Geb. in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. vor 1597 1. Ehe mit: Johann Jakob Kirchberger, 2. Ehe mit: Hans Kaufmann, 3. Ehe mit: Hans Sebastian Ryhiner Beschreibung yyy 
                            
                                Kind:                            
                         1.  Hans Sebastian Ryhiner Geb. 25 Mrz 1594 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1648, Alter 53 oder 54 Jahre. Beruf: Schreiber, Inselschreiber, Ohmgeltner, Vogt zu Schwarzenburg, Vogt zu Interlaken Quellen zur Person 2) 3) Hans Sebastian Ryhiner 1594-1648   Hans Sebastian Ryhiner 1594-1648 Hans Sebastian Ryhiner 1594-1648  Hans Sebastian Ryhiner 1594-1648 Beschreibung 2 | |||
| 
                                2. Ehe                              Hans Sebastian Ryhiner Sohn von Emanuel Ryhiner und Anna Krug. 
                            Verheiratet 3 Mrz 1597 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 24 Jahre (verheiratet 15 Jahre) mit:                           Eva von Werdt, Alter bei Heirat 14 Jahre Tochter von Peter von Werdt und Barbara Tillmann. Geb. 28 Sep 1582 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 25 Sep 1612, Alter 29 Jahre, Todesursache: Pest 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Emanuel Ryhiner Geb. 24 Sep 1598 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1628, Alter 29 oder 30 Jahre, Todesursache: Pest. Beruf: Geleitsherr Beschreibung 3 2.  Anna Ryhiner Geb. 3 Jan 1600 in Bern, Bern, BE, CHE | |||
Quellen
1) Quelle: Bern: Der Stadtschreiber Peter Cyro und die Bernische Kanzlei zur Zeit der Reformation2) Quelle: Gruner: Tables d`Ancetres Gruner-Willm
3) Quelle: Bildnachweis: Bernische Magistraten 1300 - 1798. Landvögte, Kleinräte, Venner, Seckelmeister, Schultheissen
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|