|  Hans von Greierz Sohn von Niklaus von Greierz und Trucherer. Geb. ca. 1500. Gest. 16 Apr 1561, Alter ungefähr 61 Jahre. Beruf: Unterspitalmeister, Vogt zu Fraubrunnen, Vogt zu Gottstadt Beschreibung 9 
                            Verheiratet / Verbunden  mit:                          
                        N.N.                     
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Magdalena von Greierz Geb. 19 Dez 1530 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. IN JunGEN JAHREN 2.  Elisabeth von Greierz Geb. 9 Okt 1532 in Bern, Bern, BE, CHE 3.  Katharina von Greierz Geb. 20 Nov 1533 in Bern, Bern, BE, CHE 4.  Hans von Greierz Geb. 9 Jul 1536 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1588, Alter 51 oder 52 Jahre. Beruf: Notar,Ohmgeltner,Chorschreiber,Welschseckelschreiber,Kornschreiber,Vogt zu Laupen,Vogt zu Bonmont,Vogt zu St.Johannsen Quelle zur Person 1) Beschreibung 10 5.  Margaretha von Greierz Geb. 26 Dez 1537 in Bern, Bern, BE, CHE 6.  Peter von Greierz Geb. 6 Sep 1539 in Bern, Bern, BE, CHE 7.  Barbara von Greierz Geb. 7 Aug 1540 in Bern, Bern, BE, CHE 8.  Ludwig von Greierz Gest. 1585 9.  Magdalena von Greierz Geb. 11 Sep 1544 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. IN JunGEN JAHREN 10.  Peter von Greierz Geb. 6 Jun 1546 in Bern, Bern, BE, CHE | |||
| 
                                2. Ehe                              Hans von Greierz Sohn von Niklaus von Greierz und Trucherer. 
                            Verheiratet 19 Mrz 1548 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter ungefähr 48 Jahre (verheiratet 13 Jahre) mit:                          
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Magdalena von Greierz Geb. 26 Okt 1548 in Bern, Bern, BE, CHE 2.  Albrecht von Greierz Geb. 20 Mai 1552 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1599/1603, Alter ungefähr 47 Jahre. Beruf: Bäcker, Standesweibel Beschreibung 11 | |||
Quellen
1) Quelle: Bern: Der Stadtschreiber Peter Cyro und die Bernische Kanzlei zur Zeit der Reformation| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|