|  Anna Elbsach Geb. ca. 1500. Gest. 1552, Alter ungefähr 52 Jahre Beschreibung oder Anna Hebsteck 
                            Verheiratet 1532, Alter ungefähr 32 Jahre (verheiratet 8 oder 9 Jahre) mit:                           Martin Hosch, Alter bei Heirat ungefähr 42 Jahre Geb. ca. 1490 in Hohenheim,,, DEU. Gest. 1541, Alter ungefähr 51 Jahre. Beruf: Schriftgiesser Quelle zur Person 1) 1. Ehe mit: Susanna Huber, 2. Ehe mit: Anna Elbsach Beschreibung 3 oder von Strassburg? Naturalisiert (23 Jun 1530 in Basel, Basel, BS, CHE) 
                            
                                Kind:                            
                         1.  Samuel Hosch Geb. 1532 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1577, Alter 44 oder 45 Jahre. Beruf: Schriftgiesser, Zinsmeister Beschreibung 4 | |||
| 
                                2. Ehe                              Anna Elbsach 
                            Verheiratet 1542, Alter ungefähr 42 Jahre (verheiratet 9 oder 10 Jahre) mit:                           Wilhelm von Ach, Alter bei Heirat ungefähr 42 Jahre Sohn von Arndt von Ach und N.N.. Geb. ca. 1500 
                            
                                Kind:                            
                         1.  Susanna von Ach Geb. ca. 1543 | |||
| 
                                3. Ehe                              Anna Elbsach 
                            Verheiratet 1544, Alter ungefähr 44 Jahre (verheiratet 7 oder 8 Jahre) mit:                           Christoph Behem, Alter bei Heirat ungefähr 9 Jahre Geb. ca. 1535 in Rheinfelden,, AG, CHE. Gest. 1580/1581, Alter ungefähr 45 Jahre. Beruf: Buchstabengiesser, Schriftgiesser Quelle zur Person 2) 1. Ehe mit: Anna Elbsach, 2. Ehe mit: Anna Zwilchenbart Beschreibung 7 Naturalisiert (25 Jan 1548 in Basel, Basel, BS, CHE) | |||
Quellen
1) Quelle: Basel: Genealogische Notzien über Basler Familien (Blaue Hefte), Seite: Hosch2) Quelle: Basel: Genealogische Notzien über Basler Familien (Blaue Hefte), Seite: Behem
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|