|  Margaretha Koesy Tochter von Martin Koesy und Elisabeth Göbelin. Geb. 26 Nov 1538 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 16 Aug 1610 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter 71 Jahre 
                            Verheiratet ca. 1562, Alter ungefähr 24 Jahre (verheiratet ungefähr 8 Jahre) mit:                           Konrad Pfister, Alter bei Heirat ungefähr 30 Jahre Sohn von Konrad Pfister und Barbara Hofmeister. Geb. ca. 1532 in Basel, Basel, BS, CHE. Gest. 1570 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter ungefähr 38 Jahre. Beruf: Zapfengiesser 1. verheiratet / verbunden mit: Ursula Schmid, 2. Ehe mit: Margaretha Koesy Beschreibung 9 Naturalisiert (7 Aug 1553 in Basel, Basel, BS, CHE) 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Martin Pfister Geb. 21 Mrz 1563 in Basel, Basel, BS, CHE 2.  Agnes Pfister Geb. 26 Dez 1564 in Basel, Basel, BS, CHE 3.  Konrad Pfister Geb. 5 Mai 1566 in Basel, Basel, BS, CHE 4.  Anton Pfister Geb. 7 Aug 1569 in Basel, Basel, BS, CHE 5.  Hans Jakob Pfister Geb. 29 Okt 1570 in Basel, Basel, BS, CHE
 Beschreibung posthumus | |||
| 
                                2. Ehe                              Margaretha Koesy Tochter von Martin Koesy und Elisabeth Göbelin. 
                            Verheiratet ca. 1571, Alter ungefähr 33 Jahre (verheiratet ungefähr 38 Jahre) mit:                           Sebald Hoffmann, Alter bei Heirat ungefähr 36 Jahre Geb. ca. 1535 in Nürnberg,,, DEU. Gest. 29 Okt 1609 in Basel, Basel, BS, CHE, Alter ungefähr 74 Jahre. Beruf: Zapfengiesser Quelle zur Person 1) Beschreibung 25 Naturalisiert (21 Feb 1571 in Basel, Basel, BS, CHE) 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Martin Hoffmann Geb. 22 Feb 1574 in Basel, Basel, BS, CHE.  Beruf: Zapfengiesser Beschreibung 25 | |||
Quellen
1) Quelle: Basel: Genealogische Notzien über Basler Familien (Blaue Hefte), Seite: Hoffmann| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|