Johann Franz* TrogerSohn von Johann Heinrich* Troger und Anna Taumann (Tammann, Tamann, Damman). Geb. vor 1612.                                     
                                                            Gest. 1681 in Fischingen (Kloster), Alter mindestens 69 Jahre 1) Todesdatum unsicher Leutnant. {Wahrscheinlich war er jener Franz Troger, für den am 9.6.1681 in Altdorf ein Gedächtnis gehalten wurde. Sein Sohn war Mönch im Kloster Fischingen}; wohl ∞ II. 1657 Gerig Katharina 
                            Verheiratet vor 1631 (verheiratet mindestens 25 Jahre) mit:                           Klara Arnold von SpiringenTochter von Hieronymus Arnold von Spiringen und Dorothea* Judith von Beroldingen. Geb. vor 1616.                     Gest. 22 Apr 1656 in Altdorf UR, Alter mindestens 40 Jahre 2) 
                            
                                Kinder:                            
                         
                                                    5. 
                                 Johann Franz Troger                            6. 
                                 Johann Heinrich Troger                            8. 
                                 Johann* Karl* Hieronymus (P. Franz) Troger                             | |||
|                              
                                2. Ehe                             
                             Johann Franz* TrogerSohn von Johann Heinrich* Troger und Anna Taumann (Tammann, Tamann, Damman). 
                            Verheiratet 18 Nov 1657 in Erstfeld UR (Jagdmatt), Alter mindestens 45 Jahre 8) (verheiratet 18 oder 19 Jahre) mit:                           Katharina Gerig, Alter bei Heirat mindestens 15 JahreGeb. vor 1642.                     Gest. 1676, Alter mindestens 34 Jahre Todesdatum unsicher  | |||
Quellen
1) Quelle: [181] = Sterbebuch, Zusatztext: von Altdorf, Eintrag vom 9.6.16812) Quelle: [18] = Sterbebuch
3) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque, Zusatztext: Fam.-Nr. 13
4) Quelle: [16] = Taufbuch
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11b
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11c
7) Quelle: [491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe
8) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. Ad
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|

