|
Verheiratet ca. 1610, Alter ungefähr 23 Jahre 3) (verheiratet ungefähr 41 Jahre) mit: Katharina Tuss (Tussin)Tochter von Peter Tuss und N.N.. Geb. vor 1595. Gest. 3 Aug 1651 in Altdorf UR, Alter mindestens 56 Jahre 2) {[72-83]: † Altdorf 3.6.1651; — [491] Tv. Peter, Tagsatzungsgesandter; — sie kann aber nicht Tv. Apollonia Aschwanden sein, denn sie müsste somit vor 1574 geboren sein, was den Geburtsjahren der einigen Kinder widerspricht} angegebener Vater unsicher
Kinder:
2.
Anna Margaretha (Sr. Maria Seraphina) Püntener von Brunberg 3.
Gedeon PüntenerGeb. vor 1622. Gest. 19 Jan 1682 in Erstfeld UR, Alter mindestens 60 Jahre 6) aus Altdorf, Ratsherr, Hauptmann, Oberst, zog 1650 nach Erstfeld in die Sewadi und begründete die Erstfelder-Linie; {Auch das Altdorfer Totenbuch meldet am 19.1.1682 seinen Tod; — [91-99]: † 12.1.1682} 4.
Jost (P. Jodocus) Püntener von Brunberg 5.
Johann Karl* (Karl Franz?) Kaspar Püntener von BrunbergGeb. vor 1625. Gest. 27 Mai 1694 in Altdorf UR, Alter mindestens 69 Jahre 2) {[31-16]: Johann Kaspar}; in Altdorf, 1641-68 Landschreiber, Hauptmann in fremden Diensten, Ratsherr, 1646-47 Dorfvogt, 1648-87 Tagsatzungsgesandter, Landesfähnrich, 1669-74 Landessäckelmeister, 1676-78 Landvogt in Locarno, 1685-87 Landammann 7.
Maria Elisabeth Püntener von Brunberg 8.
Maria Margaretha (Magdalena) Püntener von BrunbergGeb. vor 1636 {[72-143] verwechselt sie mit Maria Magdalena Püntener, Tv. Heinrich & Maria Magdalena Schmid. Gemäss [20-27f] heiratete Maria Margaretha Viktor Schorno († 1709). Sie trug aber offensichtlich den Rufnamen «Magdalena», wie aus der in [91-59] erwähnten silbernen Nussschale mit dem Allianzwappen Schorno-Püntener hervorgeht, deren Inschrift Magdalena Püntener aufweist} 9.
Johann Peter Püntener von BrunbergGeb. vor 1640 Priester | |||
Quellen
1) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 572) Quelle: [18] = Sterbebuch
3) Quelle: [491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe
4) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque, Zusatztext: Fam.-Nr. 7
5) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 60
6) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. M, Zusatztext: Seite 83
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|

