Helena von BeroldingenTochter von Sebastian von Beroldingen und Apollonia Reding (von Biberegg). Geb. vor 1578.
Gest. 2 Apr 1627 in Kaiserstuhl, Alter mindestens 49 Jahre 1) wurde in Hohentengen bestattet
Verheiratet 1593, Alter mindestens 15 Jahre 2) (verheiratet 28 oder 29 Jahre) mit: Andreas Zwyer (von Evibach), Alter bei Heirat 40 oder 41 JahreSohn von Balthasar Zwyer (von Evibach) und Maria Magdalena* Roll. Geb. 1552 3). Gest. 1622, Alter 69 oder 70 Jahre 1) 1. verheiratet / verbunden mit: Margaritha Reichmuth, 2. Ehe mit: Helena von Beroldingen Landmann von Uri und von Schwyz; Page des Herzogs von Alba, Dorfvogt von Altdorf, Hauptmann in span. Diensten, 1583 Obervogt von Klingnau und Kaiserstuhl, um 1600 auf Schloss Beroldingen in Seelisberg
Kinder:
1.
Sebastian* Peregrin Zwyer von EvibachGeb. 1597 in Klingnau 1). Gest. 15 Feb 1661 in Altdorf UR, Alter 63 oder 64 Jahre 4) Landmann von Uri und von Schwyz, seit 12.7.1653 Ehrenbürger von Luzern; in Altdorf, trat 1619 in kaiserlichen Dienst, 1624 Oberstleutnant, 1627 Obervogt zu Klingnau, 1632 Oberst in kaiserlichen Diensten, 1642 Feldmarschall, 1644-58 Tagsatzungsgesandter, 1645-47 Landesstatthalter, 1647-51 Landammann, General, 1648 Landeshauptmann, 1650 Gesandter nach Wien, 1653 Reichsritter, wurde 1658 von Kaiser Ferdinand IV. mit dem Prädikat «von Evibach» in den Reichsfreiherrenstand erhoben 2.
Johann Franz Zwyer (von Evibach)Geb. vor 1606. Gest. 1683, Alter mindestens 77 Jahre 5) 1626 auch Bürger von Schwyz, Baron, Freiherr, bischöflich-konstanz. Rat, 1643 Obervogt von Klingnau und Zurzach, Herr zu Wiladingen und Alphen 4.
Andreas Zwyer (von Evibach)Geb. vor 1623 Fähnrich 5.
Anna Maria Zwyer (von Evibach)Geb. vor 1623 | |||
Quellen
1) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. M, Zusatztext: Seite 942) Quelle: [20] = Urner Stammbuch
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12a
4) Quelle: [18] = Sterbebuch
5) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 7, Seite 784
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|

