Franz Karl Imhof von Blumenfeld
Verheiratet vor 1688, Alter ungefähr 29 Jahre (verheiratet mindestens 6 Jahre) mit: Maria Elisabetha WeberGeb. vor 1673. Gest. 4 Mai 1694 in Altdorf UR, Alter mindestens 21 Jahre 3) Todesdatum unsicher aus Luzern
Kinder:
1.
Jakob Max Imhof von BlumenfeldGetauft 22 Sep 1688 in Altdorf UR 1) Goldschmied und Münzmeister des Bischofs von Sitten, verpflanzte einen Zweig nach dem Wallis, in Leuk | |||
|
2. Ehe
Franz Karl Imhof von Blumenfeld
Verheiratet 6 Feb 1695 in Altdorf UR, Alter ungefähr 35 Jahre 4) (verheiratet 28 Jahre) mit: Maria* Theresia Imhof von Blumenfeld, Alter bei Heirat ungefähr 19 JahreTochter von Johann Konstantin Imhof von Blumenfeld und Maria Magdalena* Tanner.
Kinder:
1.
Maria Klara* Konstantia Imhof von Blumenfeld 2.
Karl Anton Imhof von Blumenfeld | |||
|
3. Ehe
Franz Karl Imhof von Blumenfeld
Verheiratet vor 1725, Alter ungefähr 66 Jahre (verheiratet mindestens 8 Jahre) mit: Maria* Anna* Salomea Infanger, Alter bei Heirat ungefähr 47 JahreTochter von Johann Jakob Infanger und Maria Anna Margaritha* von Hospenthal. Getauft 29 Sep 1678 in Flüelen UR 8) {[20]: ~ 29.9.1675; — In [16] wurde die Geburt als Nachtrag nach einem Eintrag von 22.5.1675 angefügt, was die falsche Datumsübernahme in [20] erklären könnte}
Kind:
1.
Josef* Alfons* Vinzenz (Karl Anton) Imhof von BlumenfeldGetauft 5 Apr 1725 in Altdorf UR 9) 10). Gest. 1798, Alter ungefähr 73 Jahre 5) lic. theol. und juris canon., 1749 Kaplan in Silenen, 1755 Pfarrhelfer in Schattdorf, lehrte dort privat Philosophie und Theologie, 1765 Pfarrer in Sisikon, 1755 als Feldprediger im Kriegszug nach Livenen, dessen Beschreibung er noch im gleichen Jahre im Drucke herausgab, Genealoge, verfasste das «Liber genealogiarum»; {[112-114]; Josef Anton, 1725-1798, 1765 Pfarrer von Sisikon, Genealoge; — damit ist wohl Josef Alfons gemeint} | |||
Quellen
1) Quelle: [16] = Taufbuch2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 21d
3) Quelle: [18] = Sterbebuch
4) Quelle: [17] = Ehebuch
5) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 4, Seite 339
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 28e
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 28f
8) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 145
9) Quelle: [26] = Taufregister
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 28g
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|

