Maria Ursula* Schmid von UriTochter von Jost* Dietrich (Theoderich) Schmid (von Uri) und Anna Margaritha* Bessler.
Verheiratet vor 1653, Alter ungefähr 28 Jahre (verheiratet mindestens 7 Jahre) mit:
Kinder:
1.
Maria Ursula Stricker (Trilchet)Geb. vor 1653. Gest. Feb 1682 in Altdorf UR, Alter mindestens 29 Jahre 2) {[31-Arnold-19]: M. Ursula Trilchet; — [31-17]: Anna Maria Ursula, ~ 1666; — dies ist wohl eine Verwechslung mit Maria Anna Ursula, ~ 15.2.1666, Tv. Sebastian Heinrich & Maria Ursula Schmid} 2.
Maria Franziska Stricker 4.
Maria Anna Gertrud StrickerGeb. vor 1659. Gest. 24 Mai 1674 in Solothurn, Alter mindestens 15 Jahre 6) Klosterfrau bei den Visitantinnen in Solothurn 5.
Maria StrickerGeb. vor 1661 {ev. ident. mit Maria Franziska, * 1654}; Klosterfrau in Bologna 6.
Johann Karl StrickerGeb. vor 1661 Hauptmann 7.
Adriano Eleonor StrickerGeb. vor 1661. Gest. 13 Sep 1664 in Altdorf UR, Alter mindestens 3 Jahre 2) | |||
|
2. Ehe
Maria Ursula* Schmid von UriTochter von Jost* Dietrich (Theoderich) Schmid (von Uri) und Anna Margaritha* Bessler.
Verheiratet 16 Jul 1662 in Altdorf UR, Alter ungefähr 37 Jahre 7) (verheiratet 22 Jahre) mit: Johann Heinrich* Emanuel Bessler von Wattingen, Alter bei Heirat mindestens 34 JahreSohn von Johann Kaspar* Bessler von Wattingen und Maria Elisabeth* Bodmer. Geb. vor 1628. Gest. 29 Dez 1684 in Altdorf UR, Alter mindestens 56 Jahre 2) 1. Ehe mit: Maria Magdalena* Zwyer von Evibach, 2. Ehe mit: Maria Ursula* Schmid von Uri {möglicherweise ident. mit Sebastian Heinrich Emanuel, * 1625}; Landmann von Uri: in Altdorf, Hauptmann in span. Diensten, Ratsherr, 1652-53 Dorfvogt von Altdorf, 1660-84 Tagsatzungsgesandter, 1668-77 Landesseckelmeister, 1670-72 Landvogt im Rheintal, 1677-82 Zeugherr, 1682-84 Pannerherr, 1683-84 Landammann
Kinder:
4.
Maria Ursula Bessler von WattingenGeb. vor 1670 | |||
Quellen
1) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque, Zusatztext: Fam.-Nr. 142) Quelle: [18] = Sterbebuch
3) Quelle: [16] = Taufbuch
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12a
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 13a
6) Quelle: [181] = Sterbebuch, Zusatztext: von Altdorf
7) Quelle: [17] = Ehebuch
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 32g
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 32h
10) Quelle: [180] = Sterbebuch, Zusatztext: von Altdorf
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|

