Margaritha (von) FleckensteinTochter von Heinrich I. (von) Fleckenstein und Anna Reichmuth. Geb. vor 1526                                     
                                                            
                            Verheiratet 10 Aug 1541 in Buttisholz, Alter mindestens 15 Jahre (verheiratet 8 Jahre) mit:                           Jakob Feer, Alter bei Heirat 32 Jahre                     | |||
|                              
                                2. Ehe                             
                             Margaritha (von) FleckensteinTochter von Heinrich I. (von) Fleckenstein und Anna Reichmuth. 
                            Verheiratet ca. 1552 1) (verheiratet ungefähr 36 Jahre) mit:                           Josue ZumbrunnenSohn von Mansuetus Zumbrunnen und Barbara Aschwanden. Geb. vor 1524.                     Gest. 1588, Alter mindestens 64 Jahre 1) 1544-67 Landschreiber der eidg. Landvogtei Lugano, 1566-68 Kirchenvogt in Altdorf 
                            
                                Kinder:                            
                         
                                                    2. 
                                 Heinrich ZumbrunnenGeb. vor 1570.                             Gest. 1619 in bei Orléans, Alter mindestens 49 Jahre Gutsbesitzer in Altdorf, Ratsherr, 1592-94 Kirchenvogt, 1603 Fähnrich, 1613 Ratsbote, bei Orléans gefallen 3. 
                                 Josue ZumbrunnenGeb. vor 1571.                             Gest. 1649, Alter mindestens 78 Jahre 2) {[4001-1604]: † 1608}; Fähnrich, Landeshauptmann 4. 
                                 Barbara ZumbrunnenGeb. vor 1571                             {[20-Arnold von Spiringen-2b]: Tv. Josue (Landeshauptmann) & Barbara Hössin; diese Annahme ist altermässig nicht haltbar; — [43-1953-141]: Tv. Walter & Fiorbelina Pocobella}  | |||
Quellen
1) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. M, Zusatztext: Seite 1962) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1920, Seite 66
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|

