|  Abraham Hänni Sohn von Walter Hänni und Margaretha Bitschi. Geb. 28 Mrz 1574 in Ins, Erlach, BE, CHE. Gest. 1619, Alter 44 oder 45 Jahre. Beruf: Krämer, Stubengeselle zu Schmieden 
                            Verheiratet 4 Aug 1597 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 23 Jahre (verheiratet 21 oder 22 Jahre) mit:                           Susanna Bitzius, Alter bei Heirat 23 Jahre Tochter von Theodor (Joder) Bitzius und Verena Jenner. Geb. 11 Okt 1573 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. nach 1623, Alter mindestens 50 Jahre 1. Ehe mit: Jakob Högger, 2. Ehe mit: Abraham Hänni, 3. Ehe mit: Hans Räber 
                            
                                Kinder:                            
                         1.  Elisabeth Hänni Geb. 16 Jan 1598 in Bern, Bern, BE, CHE
 Beschreibung Spuria 2.  Isaak Hänni Geb. 3 Jul 1598 in Bern, Bern, BE, CHE 3.  Jakob Hänni Geb. 12 Jun 1600 in Bern, Bern, BE, CHE 4.  Abraham Hänni Geb. 22 Nov 1601 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. IN JunGEN JAHREN 5.  Susanna Hänni Geb. 19 Jul 1604 in Bern, Bern, BE, CHE 6.  Maria Hänni Geb. 19 Dez 1605 in Bern, Bern, BE, CHE 7.  David Hänni Geb. 30 Jul 1607 in Bern, Bern, BE, CHE 8.  Daniel Hänni Geb. 11 Dez 1608 in Bern, Bern, BE, CHE 9.  Wilhelm Hänni Geb. 18 Jan 1610 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1661/1663, Alter ungefähr 51 Jahre. Beruf: Gürtler, Stubengeselle zu Schmieden, Kaufherr, kurpfälzischer Oberschultheiss/Vogt zu Schriesheim bei Heidelberg/DEU Quelle zur Person 1) 1633 Stubengeselle zu Schmieden 1645/46 1. Konkurs 1646 Königlich französischer Garnisonssekretär in Stollhofen 1649-55 Kurpfälzischer Oberschultheiß (= Vogt) in Schriesheim (Bergstrasse) 1656 2. Konkurs, Flucht 10.  Abraham Hänni Geb. 21 Dez 1612 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. Okt 1666 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 53 Jahre. Beruf: Ohmgeltner, Vogt zu Fraubrunnen, Bauherr, Venner zu Bern Quelle zur Person 2) Abraham Hänni 1612-1666  Abraham Hänni 1612-1666 Wappenscheibe Kirche Habkern 1666 weiterführende Info: HLS | |||
Quellen
1) Quelle: Schweizer Einwanderer in Heidelberg und Umgebung (SEHUM), Seite: #130892) Quelle: Bildnachweis: Bernische Magistraten 1300 - 1798. Landvögte, Kleinräte, Venner, Seckelmeister, Schultheissen
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|