|                             
                            
                        
                         
                            Verheiratet 10 Mai 1653 in Wetzikon, Hinwil, ZH, CHE, Alter ungefähr 30 Jahre 3) 4) (verheiratet ungefähr 29 Jahre) mit:                          
                            
                                Kinder:                            
                         
                                                    2. 
                                 Anna EgliGeb. 13 Aug 1654 in Pfäffikon-Sulzberg, Pfäffikon, ZH, CHE
                             Beschreibung S.177 3. 
                                 Elisabeth EgliGeb. 14 Mrz 1658 in Pfäffikon-Sulzberg, Pfäffikon, ZH, CHE                             4. 
                                 Barbara EgliGeb. 20 Nov 1659 in Pfäffikon-Sulzberg, Pfäffikon, ZH, CHE.                             Gest. IN JunGEN JAHREN 5. 
                                 Hans Jakob EgliGeb. 21 Sep 1662 in Pfäffikon-Sulzberg, Pfäffikon, ZH, CHE                             6. 
                                 Barbara EgliGeb. 17 Jun 1664 in Pfäffikon-Sulzberg, Pfäffikon, ZH, CHE.                             Gest. IN JunGEN JAHREN 7. 
                                 Hans Heinrich EgliGeb. 14 Jan 1666 in Pfäffikon-Sulzberg, Pfäffikon, ZH, CHE
                             Beschreibung S.260 8. 
                                 Kleinhans EgliGeb. 17 Jun 1668 in Pfäffikon-Sulzberg, Pfäffikon, ZH, CHE                             9. 
                                 Barbara EgliGeb. 14 Nov 1669 in Pfäffikon-Sulzberg, Pfäffikon, ZH, CHE                              | |||
Quellen
1) Quelle: Zürich: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Zürich, Seite: E III 89.2 S. 1842) Quelle: Zürich: Bevölkerungsverzeichnisse des Kantons Zürich, Seite: EII 700.80 Pfäffikon
3) Quelle: Zürich: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Zürich, Seite: EIII 139.1 S.383
4) Quelle: Zürich: Ehen im Kanton Zürich 1525 - 1800
5) Quelle: Zürich: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Zürich, Seite: EIII 131.1 S.67
6) Quelle: Zürich: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Zürich, Seite: E III 89.2 S.184
7) Quelle: Zürich: Bevölkerungsverzeichnisse des Kantons Zürich, Seite: 700.80
8) Quelle: Zürich: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Zürich, Seite: EIII 89.8 S.174, S.30
9) Quelle: Billeter Julius - Genealogische Schriften, Seite: 193483 Russikon S.5
| Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. | |
|---|---|---|

